Aktivitäten | Thüringen | Bad Lobenstein | Ausflugsziel | Burgruinelobenstein_1

Burgruine Lobenstein

Burgruine Lobenstein

Die Burgruine Lobenstein liegt in Bad Lobenstein im thüringischen Saale-Orla-Kreis und zählt zu den bedeutendsten Burgruinen in der Region. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie als Schutz- und Verteidigungsanlage errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert, bis sie im 17. Jahrhundert ihre Bedeutung als Festung verlor und schließlich verfiel.

Die Burgruine Lobenstein beeindruckt Besucher heute vor allem durch ihre imposante Ruinenarchitektur und die malerische Lage auf einem steilen Felsen über der Stadt. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über das Lobetal und die umliegenden Wälder.

Ein Ausflug zur Burgruine Lobenstein lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Ruine lädt zum Entdecken und Erkunden ein, und Kinder können sich hier auf eine spannende Zeitreise ins Mittelalter begeben. Zudem bietet die Burganlage viel Platz zum Spielen und Herumtoben.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug zur Burgruine Lobenstein ist die Möglichkeit, die Natur rund um die Burg zu genießen. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren oder Picknicken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Burgruine Lobenstein nicht nur geschichtlich und kulturell interessant ist, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern darstellt. Hier können Besucher die Geschichte hautnah erleben, die Natur genießen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.09.2023

Der Eintritt kostet 2,5€ und beinhaltet ein kleines Museum und die Besichtigung der Burg inklusive Turmbesteigung. Von oben hat man eine grandiose 360°-Sicht in alle Richtungen. Auch die Ausstellung mit Miniaturmodellen ist schön gemacht. Im Turm sollte man leise sein, denn dort nisten Falken mit Nachwuchs (Stand Mai 2023). Parkplätze gibt es eine Handvoll direkt vor Ort, allerdings an einer sehr steilen Straße.
Quelle: Google
01.07.2023

Man muss auf jeden Fall Auto fahren können um den Weg nach oben zu finden, oder man ist echt gut zu Fuss oder oder man hat wie die nette alte Dame, die unseren Weg kreuzte, ein Ebike. Auf alle Fälle oben angelangt hat man Pech, wenn nicht gerade einer der zwei Wochentage ist, wo das Museum geöffnet ist, keine Chance die Burg von der Nähe aus zu betrachten. Heißt also wieder runter und tolle Bilder machen von der Ferne aus. Aber wenn man schon einmal oben ist sollte man kurz verweilen und die Ferne geniessen.
Quelle: Google
27.10.2022

Leider konnten wir uns den Turm und so weiter nicht ansehen, da das Museum um 13 Uhr schon geschlossen hatte. Wenn das Museum nicht auf ist, hat man keine Chance auf das Grundstück zu kommen. Sehr schade. Gerade in der Ferienzeit ist die Öffnung über einen längeren Zeitraum doch sinnvoller!!!
Quelle: Google
20.05.2022

Burgruine Bad Lobenstein, "Alter Turm" als Wahrzeichen der Stadt mit supertollem Ausblick über die Stadt und die Region. Besteigung nur zu Öffnungszeiten des unterhalb liegenden Regionalmuseums, Dienstag und Donnerstag sowie Samstag und Sonntag, möglich.
Es lohnt sich auch immer wieder dem Museum, ein mit viel Herzblut geführtes Haus, einen Besuch abzustatten. Das Museum imponiert durch seine Liebe zum Detail und bietet regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen. Man erfährt viel Wissenswertes über die Stadt und ihre "Fässlesecher".
Quelle: Google
13.07.2021

Es ist ein nettes Museum und für 4€ haben wir für zwei Erwachsene und ein Kind einen fairen Preis.
Um auf den Turm zu kommen muss man das Museum besuchen.
Die Aussicht ist schön und das Museum auch. Man sollte nicht zu viel erwarten und gut zu Fuß sein.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNTFjNzQ5MGY3YTY=

Jetzt registrieren